Weil Handwerker fehlen

Hagel-Schäden von 2021 noch immer nicht repariert

Oberösterreich
22.12.2022 14:00

Das ist richtig bitter! Eineinhalb Jahre nach den schweren Hagel-Unwettern im Juni 2021, die Oberösterreich gleich an vier aufeinanderfolgenden Tagen heimsuchten, sind noch immer viele Dächer nicht repariert. Grund: Handwerker-Mangel. Für die Oberösterreichische Versicherung werden diese Verzögerungen richtig teuer.

Vier aufeinanderfolgende Tage mit extremen Hagelunwettern, dazu noch das Hochwasser in Deutschland - der Juni 2021 hatte es in sich. Viele von Schäden an Hausdächern betroffene Oberösterreicher mussten im Vorjahr mit einem Not-Dach durch den Winter, weil die Handwerker Mangelware waren.

Ob sich mittlerweile alle Schäden beheben ließen? Nein, winkt Othmar Nagl, Generaldirektor der Oberösterreichischen Versicherung, ab. Schäden in Höhe von 65 Millionen € aus dem Vorjahr seien aufgrund der fehlenden Reparatur-Trupps noch immer offen. Die Summe ist aufgrund der Inflation um etwa 20% gestiegen, weil die damals eingeholten Angebote nicht hielten und nun teurer sind.

Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit der OÖ-Versicherung wird 2022 bei 35,8 Millionen Euro zu liegen kommen. 2021 waren es noch 43 Millionen Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt