Technische Probleme mit der neuen Version der Rakete Ariane 5 gefährden die Raumfahrtmission zum Kometen "Wirtanen".
Artikel teilen
Drucken
Der für kommenden Montag geplante Startder Sonde "Rosetta" mit einer regulären Ariane 5 Rakete seiverschoben worden, teilte Manfred Warhaut vom EuropäischenWeltraumkontrollzentrum ESOC am Mittwoch in Darmstadt mit. Obwohldie Basis-Ariane 5 mit einem anderen Triebwerk als die vor kurzemfehlgestartete Ariane 5-Plus ausgestattet sei, habe sie ähnlicheBauteile wie die abgestürzte Version. Diese Technik müssejetzt überprüft werden, hieß es.