In Klagenfurt können die Besucher ab 19. November ganz ohne Einschränkungen zwischen den Standeln bummeln. Für die Kinder gibt es einige weihnachtliche Überraschungen.
Klagenfurt kehrt zur Normalität zurück. „Der Weihnachtsmarkt kann von 19. November bis 24. Dezember ganz ohne Einschränkungen stattfinden“, sagt Bürgermeister Christian Scheider. An 53 Standeln werden unterschiedlichste Produkte angeboten, und zwar täglich von 10 und 20 Uhr. Die Gastronomie kann sogar bis 23 Uhr offenhalten.
Krampusse eröffnen den Christkindlmarkt
„Es gibt ein buntes Programm. Man findet hier diverse Krippen, regionale Köstlichkeiten, Kinderaktivitäten, Chöre und Brauchtum“, so Scheider. „Die Beleuchtung ist nur zwischen 16 und 22 Uhr eingeschaltet, 15 Kilometer an Leitungen kommen da zusammen.“ Am Eröffnungstag gibt es auch den Krampuslauf.
Der ganze Alpen Adria-Raum will zum Klagenfurter Christkindlmarkt. Wir können ihn ganz ohne Einschränkungen aufziehen.
Christian Scheider, Bürgermeister
„Wir haben das schönste Weihnachtsensemble im Alpen Adria-Raum“, meint Gemeinderat Julian Geier, der auch auf Gäste in Kroatien, Slowenien und Italien hofft. „Die Kinder müssen Weihnachten spüren, das Menschliche muss wieder her“, sagt Adi Kulterer vom Tourismusverband. „Gasthäuser sollten sich überlegen, sonntags zu öffnen.“ Über 200 Veranstaltungen finden am Christkindlmarkt statt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.