Das SETI, dessen Arbeit unter anderem von der US-Raumfahrtbehörde NASA finanziert wird, will die 42 Radioteleskope von September an rund um die Uhr einsetzen und die Suche auf ein Gebiet konzentrieren, in dem das Weltraumteleskop "Kepler" bisher 1.235 sogenannte Exoplaneten entdeckte. In der Zwischenzeit sollen weitere Spenden gesammelt werden.
SETI-Astronom Seth Shostak erklärte, er sei sehr erfreut, dass es in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten gelungen sei, das Geld aufzubringen. "Aber die Menschen glauben weiter daran, dass diese sehr grundsätzliche Frage - ist da noch jemand, der so intelligent oder noch intelligenter ist als wir? - sehr wichtig ist und dass ihr nachgegangen werden sollte."
Der Betrieb der Radioteleskope kostet jährlich 2,5 Millionen Dollar. Sie wurden bis zu Beginn des Jahres gemeinsam vom SETI und der Universität von Berkeley betrieben, die sich dann aber wegen gestrichener Fördermittel aus dem Projekt zurückzog.
Die Teleskope liefern auch Daten die astronomische Forschung. Das SETI verfügt über ein Budget von 18 Millionen Dollar und 140 Mitarbeiter. Jodie Foster spielte im 1997 veröffentlichten Film "Contact" eine SETI-Astronomin, die Kontakt zu Außerirdischen aufnimmt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).