Das war leider absehbar. Mitte 2022 hatte die Europäische Zentralbank EZB erstmals seit Jahren die Zinsen steigen lassen. Das merkten jene sofort, die sich für einen variablen Kredit entschieden haben. Sie hatten schon bei der nächsten Rate mehr zu berappen. Das trifft bei Wohnkrediten laut Österreichischer Nationalbank immerhin auf rund 50 Prozent zu.
Bei der einen Zinsanhebung ist es aber leider nicht geblieben – es dürfte Ende Oktober schon die nächste folgen. Weitere sind wohl unausweichlich. Die Auswirkungen sind für Häuslbauer teils schon jetzt existenzbedrohend.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.