Mit „Need for Speed Unbound“ haben Electronic Arts und Entwickler Criterion Games am Donnerstag den neuesten Teil der populären Arcade-Racer-Serie angekündigt. Bestechen soll dieser durch einen „einzigartigen visuellen Stil, der Street-Art mit den realistischsten Wagen in der Geschichte der Reihe verbindet“.
Das Spiel erlaube es Gamern weltweit, sich hinters Steuer ihres eigenen Streetracing-Traums zu klemmen, Cops zu überlisten und zu beweisen, dass sie das Zeug dazu haben, „The Grand“ zu gewinnen, Lakeshores ultimative Streetracing-Herausforderung, so EA in einer Mitteilung.
Die Einzelspieler-Kampagne verspricht demnach „Nervenkitzel und Konsequenzen, aufgrund einer immersiven Geschichte, während Spielende in Lakeshore Rennen fahren und auf ihrem Weg an die Spitze der Szene die begehrtesten Sportwagen sammeln, verbessern und individualisieren.“
„In ‘Need for Speed Unbound‘ geht es darum, zu zeigen, wer man ist, Risiken einzugehen und aus dem Alltag auszubrechen, indem man sich selbst treu bleibt. Das erreicht man durch den Fahrstil, einzigartige Fahrzeuge, Kleidung, Musik und noch viel mehr“, so Kieran Crimmins, Creative Director bei Criterion Games.
Erscheinen soll „Need for Speed Unbound“ am 2. Dezember für PlayStation 5, Xbox Series X/S sowie den PC (via Origin, Steam und Epic Game Store).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.