Wandertipp von Weges

Drei auf einen Streich in den Wölzer Tauern

Wanderbare Steiermark
26.09.2022 14:50

Eine Alm- und Kammwanderung mit dreifachem Gipfelgenuss rund um die Wildalm: Kleinhansl, Jauriskampel und Hirnkogel.

Das attraktive Wandergebiet rund um die Wildalm in den Wölzer Tauern zählt zu den schönsten Schafalmen in der Steiermark. Über die Sommermonate findet man hier mehrere hundert Schafe, die auf den saftigen Almflächen weiden und dieses Wochenende abgetrieben werden. Unsere Empfehlung in dieser Region ist eine Höhen-Rundwanderung über mehrere Gipfel - Genuss und Weitblick garantiert!

Als erstes geht‘s auf den Kleinhansl
Wir starten beim Parkplatz im Scharnitzgraben (1412 m) und wandern über eine leicht ansteigende Forststraße, mit einem Stück auf einem Steig, bis zur Wildalm (1753 m). Bei der Hütte links vorbei und entlang niedriger Latschenfelder kommen wir zur Wegkreuzung Jauriskampel. Wir halten uns geradeaus und wandern über Serpentinen zum ersten Gipfel, dem Kleinhansl (2217 m).

Hier hat man die Möglichkeit zum Großhansl (2315 m) über einen nicht markierten Steig weiterzugehen. Dieser Abstecher (circa eine Stunde hin und retour) setzt Trittsicherheit als auch Schwindelfreiheit voraus. Vom Kleinhansl gehen wir entlang des Bergkamms in Richtung Nordosten weiter bis zum zweiten Gipfel, dem Jauriskampel (2064 m). Kurz vorm Gipfel gibt es auch eine Abstiegsalternative ins Kar.

Abstecher zur Wildalmhütte
Wir führen unsere Höhenwanderung fort und wandern rechts unterhalb des Bergrückens bis zum Gruber Hirnkogel (ohne Gipfelkreuz) und darauffolgend zum Hirnkogel (2012 m). Wir gehen ein kurzes Stück zurück, um darauffolgend bergab über die Almflächen bis zu den markanten Gesteinsformationen und über einen bewachsenen Forstweg zur Wildalmhütte zu wandern.

Nach einer gemütlichen Pause bei der Wildalmhütte, die im Herbst noch bis 2. Oktober geöffnet hat, steigen wir über die uns bereits bekannte Aufstiegsroute bis zum Parkplatz ab.

Daten & Fakten zur Wanderung

  • Wanderdaten: 13 km / 950 Hm / Gehzeit ca. 5.45 h
  • Anforderungen: Gut markierter und einfacher Wanderweg bis zur Wildalmhütte. Die Höhenwanderung ist nur bei guter Sicht zu empfehlen, da hier so gut wie keine Markierungen und Wegweiser zu finden sind.
  • Ausgangspunkt: Sommerparkplatz im Scharnitzgraben; von der Goldwaschanlage taleinwärts über eine Schotterstraße erreichbar.
  • Einkehr: Wildalmhütte bis 2.10.2022 an den Wochenenden geöffnet, 0664/5442682 (nur über Whatsapp erreichbar); Goldwaschanlage, (Fr, Sa, So geöffnet), 0664/3149824.
  • Fragen und Anregungen: WEGES - Silvia und Elisabeth, www.weg-es.at; Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv.

Link zur Wanderung

Elisabeth Zienitzer, Silvia Sarcletti

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark Wetter
20° / 30°
Symbol wolkig
20° / 30°
Symbol wolkig
20° / 31°
Symbol heiter
17° / 31°
Symbol heiter
17° / 30°
Symbol wolkig
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt