Auch bei seinem allerletzten Profi-Match hat Roger Federer beim Laver Cup in London für Staunen bei den Zuschauern und seinen Tennis-Kollegen gesorgt. Die Schweizer Legende traf durch eine winzige Lücke beim Netz. „Ich habe das noch nie gesehen“, schmunzelte Doppel-Partner Rafael Nadal nach dem verrückten Schlag des „Maestros“.
Völlig kurios! Federer beförderte in der Anfangsphase seines Abschiedsspiels den Ball zwischen Netz und Pfosten ins andere Feld - und verblüffte damit alle.
Zwar ging der Punkt letztlich an Team Welt, dennoch waren alle begeistert. „Die Präzision ist da, Kumpel“, sagte Djokovic und sorgte für Lacher bei Nadal und Federer. Letzterer meinte daraufhin augenzwinkernd: „Es hat nicht sein sollen!“
Premiere für „Zauberer“
Roger Federer ist „ein Zauberer“, urteilten die Tennis-Fans in den sozialen Netzwerken. Ein User schrieb: „Sicherlich eine Premiere für Federer in seinem 1572 und letzten Match seiner Karriere.“
Dieses verlor Federer an der Seite seines Freundes Nadal gegen Jack Sock/Frances Tiafoe (USA) mit 6:4, 6:7(2) und 9:11.
„Wundervolle Reise“ zu Ende
Doch das Ergebnis wurde zur Nebensache. „Es war ein wundervoller Tag. Ich bin glücklich, ich bin nicht traurig. Ich habe es genossen, noch einmal meine Schuhe zu binden“, sagte Federer vor ausverkaufter O2-Arena, ehe er dann doch in Tränen ausbrach. „Es war eine wundervolle Reise, ich würde es sofort wieder tun!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).