„Krone“-Ombudsfrau

Fotovoltaik-Anlage und ausgeschöpfter Fördertopf

Ombudsfrau
10.06.2022 11:00

Es sah so aus, als würde ein Oberösterreicher für seine Fotovoltaik-Anlage um eine Förderung umfallen. Mit deren Beantragung hatte der Leser aus gutem Grund zugewartet. Die Ombudsfrau fragte beim zuständigen Ministerium nach.

Als Jürgen E. um Bundesförderung für das fast fertig gestellte Projekt ansuchen wollte, war der Fördertopf bereits ausgeschöpft. Den Antrag hatte der Oberösterreicher zuvor noch nicht gestellt. Er wusste nicht, ob die Fotovoltaik-Anlage wegen möglicher Lieferverzögerungen einzelner Teile bzw. des Elektriker-Termins rechtzeitig - in der für den Zuschuss vorgegebenen Frist - fertig gestellt sein würde.

Problem für Leser bei neuem Fördertopf
Herr E. fand dann heraus, dass es einen neuen Fördertopf gibt. Das Problem: Die Unterstützung erhält man nur, wenn die Anlage nach dem 21. April errichtet wird. „Ich finde es ärgerlich, dass ich leer ausgehen soll“, wandte sich der Leser schließlich mit der Bitte um Unterstützung an die Ombudsfrau.

Wie das Klimaschutzministerium reagierte
Das Klimaschutzministerium teilte auf Anfrage mit, beim Übergang der Förderung vom Klima- und Energiefonds auf das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz sei es in manchen Fällen dazu gekommen, dass Anlagen bereits gebaut oder geplant wurden, es dafür aber noch keine Förderzusage gab. Man habe für solche Fälle eine Übergangslösung geschaffen, die auch Herr E. in Anspruch nehmen kann.

 Ombudsfrau
Ombudsfrau
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele