28.05.2022 06:00 |

Lösegeldforderung

Hackerangriff legt Kärnten lahm: Folgen für Bürger

Die Kärntner Landesverwaltung ist seit mehreren Tagen völlig lahmgelegt, nichts geht mehr. Sämtliche Computer - etwa 3000 an der Zahl - in der Landesverwaltung, in den Bezirkshauptmannschaften, dem Landesrechnungshof und dem Landesverwaltungsgericht sind ausgefallen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ursache ist der größte bisher bekannte Hackerangriff auf die elektronische Infrastruktur eines Bundeslandes. „Black Cat“, also „Schwarze Katze“, nennt sich die internationale Verbrechergruppe, die vom Land Kärnten fünf Millionen Dollar in Bitcoins fordert. Nur dann würden die Computersysteme wieder freigeschaltet.

Folgen für Bürger enorm
Für die Bürger sind die Folgen enorm: keine Pässe, keinerlei E-Mails, Schwierigkeiten bei Aus- und Einzahlungen, verzögerte Sozialleistungen, gestoppte Aktenläufe, selbst die Telefonanlagen sind großteils gestört. Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ): „Beim jetzigen Stand der Dinge denken wir nicht daran, die Lösegeldforderung zu erfüllen.“ Gerd Kurath, der Sprecher des Landes: „Wir hoffen, dass wir bis nächste Woche zumindest das E-Mail-System wieder in Gang bekommen.“

Fritz Kimeswenger
Fritz Kimeswenger
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).