Einblicke

Die Basis für ein erfolgreiches Berufsleben

Kärnten
07.05.2022 05:53

Die Vielfalt der Berufswelt ist groß, was Jugendliche vor Entscheidungen stellt, die zu Herausforderungen werden können. Orientierungshilfe geben zahlreiche Projekte und Angebote. Die „Krone“ bietet einen Überblick.

Augen auf bei der Berufswahl! Bei rund 200 Lehrberufen und sogar 3600 verschiedenen Studienrichtungen in Österreich fällt die richtige Entscheidung oft gar nicht leicht. Doch eine passende und gute Ausbildung ist wichtig. Junge Menschen mit Pflichtschulabschluss haben nämlich im Vergleich zu Jugendlichen mit Ausbildung ein dreimal höheres Risiko, später von Arbeitslosigkeit betroffen zu sein. „Unsere Zielsetzung ist es, Jugendliche bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen. Und das ehestmöglich!“, erklärt Melanie Jann, die Vizedirektorin beim AMS Kärnten.

2651 Schülerinnen und Schüler

treten in Kärnten zur Zentralmatura an. Im AHS-Bereich sind es 1134 - und im BMHS-Bereich wollen 1517 Maturanten die Schule positiv abschließen.

Wie findet man also die richtige Aus- oder Weiterbildung für sich? 
Neben den acht Berufsinfozentren in Kärnten, in denen alles rund um das Thema Berufswahlentscheidung angeboten wird, gibt es unter bis.ams.or.at auch das umfangreiche Online-Angebot des AMS. Auch das vom Sozialministerium geförderte Jugendcoaching soll abbruchgefährdete Jugendliche unterstützen. Alle Infos dazu: neba.at/jugendcoaching

Wichtige Praxiserfahrung
Während man als Lehrling an der Quelle sitzt, müssen sich Schüler und Studierende selbst um Praxiserfahrungen kümmern. Das weiß auch Robin Machacek, Geschäftsführer von Uniforce Consulting, der einzigen Junior Enterprise in Kärnten: „Uniforce wird ausschließlich von Studierenden geführt! So können sie schon während des Studiums lernen, wie es in der Arbeitswelt läuft!“ Das bessere letztlich nicht nur den Lebenslauf auf, sondern helfe auch bei der Berufsorientierung. Die Angebote scheinen Früchte zu tragen: Im April 2022 zählte das AMS insgesamt 1527 arbeitslose Jugendliche in Kärnten. Das ist der niedrigste Wert seit Jahrzehnten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt