NBA

Miami und Phoenix stellen im Play-off auf 2:0

US-Sport
05.05.2022 09:56

Die favorisierten Phoenix Suns und Miami Heat haben in ihren Viertelfinal-Serien im NBA-Play-off auf 2:0 erhöht. Die Suns besiegten am Mittwochabend die Dallas Mavericks zu Hause mit 129:109, davor hatten sich die Miami Heat gegen die Philadelphia 76ers 119:103 durchgesetzt.

Ausschlaggebend für die Niederlage Dallas‘ war eine schwache zweite Hälfte. Bei den Suns drehte Chris Paul auf: 20 seiner 28 Punkte erzielte der Point Guard nach der Pause. Mit 40 Zählern im vierten Viertel setzten sich die Suns entscheidend ab. Devin Booker kam beim Favoriten auf die Western-Conference-Trophäe auf 30 Zähler. Luka Doncic war mit 35 Punkten erfolgreichster Werfer der Mavericks.

Miami zog dank eines 10:0-Laufs Mitte des Schlussviertels entscheidend davon. Bam Adebayo (23 Punkte) und Jimmy Butler (22 Punkte, 12 Assists) führten die Heat an. Die Sixers mussten wie schon im ersten Spiel auf ihren mit Kopfverletzungen außer Gefecht gesetzten Topscorer Joel Embiid verzichten. Der US-Fernsehsender TNT berichtete, Embiid habe erst am Mittwoch erstmals wieder sein Smartphone benutzen können, da ihm zuvor die Lichter Probleme bereitet hatten.

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele