Großer Erfolg für die Akrobatikgruppe „The Freaks“ aus St. Valentin, die rund 30-köpfige Truppe zog ins Halbfinale bei Briatain‘s Got Talent ein.
Britain’s Got Talent ist eine der größten Castingshows der Welt, alleine die erste Folge der 15. Staffel wurde heuer von über sechs Millionen Menschen verfolgt. Auf Youtube hat der Kanal der britischen TV-Show 18 Millionen Abonnenten. Ein Teil dieses erfolgreichen Formats wurde nun auch die Akrobatikgruppe „The Freaks“ aus St. Valentin. „Die Verantwortlichen verfolgen uns schon länger und haben uns eingeladen“, erzählt mit O.C. Ono der Teamleiter der rund 30-köpfigen Gruppe um die erst 10-jährige Annika aus Steyr. Mit ihrer spektakulären „Science-Fiction“-Show verzauberten sie die Jury um Musikproduzent Simon Cowell und zogen ins Halbfinale ein.
Stuntman in Hollywood
„Ein unglaublicher Moment, man arbeitet Monate lang auf das hin, es ist ja auch nicht ungefährlich“, erzählt Ono, der sich selbst die Tränen nicht verkneifen konnte. Zumal es von „TV-Gigant“ Cowell ein extra Lob für die Story und die Choreografie gab. „Der hat wirklich schon alles gesehen, was es im Showbusiness gibt. Er weiß, wie viel Arbeit dahinter steckt, das hat mich sehr berührt“, so der 36-Jährige, der nach seiner Zeit als Stuntman in Hollywood 2009 die Akrobatikgruppe gegründet hatte.
In den letzten Jahren folgten dann auch immer mehr internationale Auftritte. 2021 wäre man sogar für die Feierlichkeiten bei den Olympischen Spielen in Japan, dem Heimatland von Onos Eltern, eingeplant gewesen. „Pandemie-bedingt wurde daraus aber leider nichts!“ Umso mehr freut es den St. Valentiner, dass sein Team stattdessen nun in England für Furore sorgen kann. Ende Mai steigt dann das Halbfinale bei BGT, in dem man erneut mit einer spektakulären Choreografie überzeugen will.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).