Die Dornbirn Bulldogs ziehen sich nach zehn Jahren aus der höchsten Eishockey-Liga zurück. Das gab der Klub am Freitag bekannt. Das ökonomische Umfeld und die zu erwartenden Rahmenbedingungen würden eine langfristig solide Planung nahezu unmöglich machen. „Aktuell geht es unserem Verein gut. Darum setzen wir lieber heute diesen Schritt als zu spät mit Schulden“, sagte Manager Alexander Kutzer.
Die Allianz mit der VEU Feldkirch für die ICE-Liga ist wenige Tage nach der Ankündigung gescheitert. Die Liga hatte in der vergangenen Woche eine gemeinsame Nennung der beiden Klubs unter dem Projekttitel „Team Vorarlberg“ erhalten. Demnach wurde die Nennung mit Stichtag Karfreitag sogar nur von Feldkirch unterschrieben, was sogleich Skepsis im Ligaumfeld ausgelöst hätte.
„Neues Ligateam“
Die VEU will seit längerem in die Liga, hatte im Vorjahr aber die Mehrheit für die ICE-Aufnahme verpasst. Ein Ligasprecher bezeichnete die zuletzt eingegangene Nennung als „getragen von Feldkirch, mit Unterstützung von Dornbirn“. Durch den Rückzug Dornbirns hätten sich die Parameter aber verändert.
Der Teilnehmer, wie auch immer er letztlich heißen würde, werde wohl „als neues Ligateam angesehen“ - was wiederum eine Abstimmung bei der Generalversammlung der Klubs über die Liga-Aufnahme und eine zu entrichtende Aufnahmegebühr zur Folge hätte. Ein Termin für die wichtige Sitzung stehe noch nicht fest.
Spitzeneishockey in Vorarlberg?
Die Bulldogs, deren Oberhaus-Abstecher sportlich überschaubar erfolgreich war, wollen sich nun „auf die Kernkompetenzen“, genannt wurden die Nachwuchsförderung und die Akademie, konzentrieren. Für die Kampfmannschaft liebäugelt man mit einer Teilnahme an der Alps Hockey League. In der zweiten Liga war der Klub vor dem Aufstieg jahrelang vertreten.
Kutzer ließ auch die Tür Richtung Erstklassigkeit offen. „Wir gehen jetzt vielleicht einen Schritt zurück, behalten aber die erste Liga stets im Hinterkopf.“ Vom Grundgedanken eines gemeinsamen Ländle-Teams will der langjährige Dornbirn-Manager weiterhin überzeugt sein. „Wenn ein Team Vorarlberg auf breiter Basis umfänglich umgesetzt werden kann, wäre Spitzeneishockey in Vorarlberg längerfristig und auf höherem Niveau möglich.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).