22.04.2022 06:00 |

Regierungshilfen

Welche Länder unterstützen eigentlich die Ukraine?

Vor zwei Monaten startete die russische Invasion in der Ukraine. Doch welche Länder unterstützen das Land eigentlich, und wie verteilen sich die Hilfsleistungen? Größter Spender sind die USA, Österreich ist gemessen an der Wirtschaftsleistung eines der Schlusslichter.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Kieler Institut für Weltwirtschaft aus Deutschland hat jetzt erstmals den Wert der Unterstützungen der Regierungen von 31 westlichen Ländern erfasst und miteinander verglichen. Beachtlich ist etwa, dass alleine die USA deutlich mehr geben als alle EU-Staaten zusammen (siehe Grafik).

USA sind mit Abstand größter Unterstützer
Obwohl der Krieg in Europa stattfindet und somit in unmittelbarer Nachbarschaft. Die USA sind den öffentlich bekannten Zahlen zufolge mit umgerechnet 7,6 Milliarden Euro der größte aktuelle Unterstützer der Ukraine seit Kriegsausbruch. Alle EU-Länder zusammen kommen auf 2,9 Milliarden Euro, plus 1,4 Milliarden aus den EU-Institutionen und zwei Milliarden von der Europäischen Investitionsbank. Großbritannien, Kanada und Japan haben zusammengenommen Hilfen im Wert von einer Milliarde Euro zugesagt.

Österreich ist eines der Schlusslichter
Im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung (BIP) ist Estland der größte Unterstützer der Ukraine, gefolgt von Polen und Litauen. Alles direkte Nachbarstaaten. Österreich liegt hier an 24. Stelle und ist eines der Schlusslichter. Mit schweren Waffen und Kriegsmaterial kann Österreich aus Neutralitätsgründen weiterhin nicht dienen. Dennoch unterstützten wir die Ukraine bisher mit 10.000 Helmen, 10.000 Schutzwesten und 100.000 Litern Treibstoff. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat Präsident Wolodymyr Selenskyj bei seinem Besuch zudem versprochen, dass Österreich auch noch weitere Hilfe leisten werde.

Hilfe für die Kinder in der Ukraine
„Die Caritas betreut Tausende Kinder und Familien im Land, nicht erst seit gestern, sondern oft schon seit vielen Jahren“, so Caritas-Präsident Michael Landau. Als „Krone“ setzen wir wieder auf das große Herz unsere Leserfamilie und haben gemeinsam unsere neue Aktion ins Leben gerufen: Die „Krone“ hilft - Aktion für Kinder in der Ukraine.

Mit 25 Euro spenden Sie ein Nothilfepaket
Kennwort: Krone hilft Ukraine; Erste Bank; BIC: GIBAATWWXXX; IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560
Online-Spenden: www.krone.at/krone-hilft und www.caritas.at/ukraine oder über das Formular gleich hier oben!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).