Lienz: Tennis-Talent Lilli Tagger (14) hat ihren ersten Erfolg auf internationaler Bühne gefeiert. Beim ITF-Junior-Turnier in Güssing (Bgld) gewann sie ein hart umkämpftes Finale gegen Melinda Biro (Ung). Sie trainiert an der Tennis-Akademie in Vicenza (It), darf sogar als Sparring-Partnerin zum ATP-Masters nach Rom.
Bis ins Tiebreak blieb es im Finale spannend - dort setzte sich Lilli Tagger (die ungesetzt war!) dann durch und gewann das ITF-Junior-Turnier in Güssing gegen Melinda Biro (Ung) mit 6:3, 6:7, 7:6. Es war ihr erster internationaler Erfolg. „Seit heuer im Jänner spielt sie erst bei den ITF-Turnieren mit. Richtig cool, dass es schon so gut klappt“, strahlte auch Vater Stephan.
Tennis-Akademie
Nach dem Aus in Runde drei beim nächsten Turnier in Wien weilt sie wieder an der Tennis-Akademie von Trainer Max Sartori in Vicenza. Dort trainiert die 1,80 Meter große Lienzerin ja für ihre Profi-Karriere. „Sie lernt in Italien alles, was sie braucht, baut Grundkraft auf - um in etwa zwei Jahren dann voll durchzustarten.“
ATP-Masters in Rom
Anfang Mai kann sie sogar mit den Tennis-Stars zum ATP-Masters nach Rom. Im Umfeld der Italiener Jannik Sinner und Marco Cecchinato darf sie auch mit diesen Stars zum Aufwärmen ein paar Bälle schlagen. Ihre Schwester Emma (15) spielt ab heuer indes wieder für den KLC in der Bundesliga.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).