Schon öfters hatte Schneemann die jeweiligen Gesundheitsminister über die Landessozialreferentenkonferenz aufgefordert, den Schulversuch Pflege bundesweit zu übernehmen. Aktuell läuft diese Ausbildung über die HLW für Betreuung und Pflege in Pinkafeld, sie kann nur von einem privaten Trägerverein angeboten werden. „Einer breit angelegten Umsetzung sind freilich keine Grenzen gesetzt. Interessenten für die Pflegeausbildung gibt es jedenfalls genügend“, betont der Soziallandesrat.
Der Durchbruch gelang Schneemann bei der Sitzung am Freitag. Nach vielen Gesprächen und Anträgen teilte ihm der neue Gesundheitsminister Johannes Rauch mit, dass sein Anliegen – nach bereits erfolgter Rücksprache mit dem Bildungsminister – umgehend umgesetzt werde. Laut Rauch soll der Schulversuch Pflege bald ins Regelschulwesen integriert sein. „Mit diesem Fortschritt können wir die Ausbildungen zur Pflege- und Pflegefachassistenz umfassend zugänglich machen“, freut sich Schneemann.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).