Tennis-Ticker
Erderwärmung lässt grüßen: Laut Wetterexperten war der diesjährige Februar knapp 2,1 Grad wärmer als im Durschschnitt zu dieser Jahreszeit.
Neben starken regionalen Niederschlags-Unterschieden, schien auch die Sonne häufiger und intensiver als in den Jahren zuvor. „In den letzten acht Jahren lag somit sechs Mal ein Februar um mehr als zwei Grad über dem vieljährigen Mittel, das ist sehr ungewöhnlich“, erklärte ZAMG-Klimatologe Alexander Orlik.
Besonders interessant: Unterhalb von 500 Metern Höhe brachte der diesjährige Februar in der österreichweiten Auswertung um 95 Prozent weniger Neuschnee ein, als in den letzten 30 Jahren zuvor. Damit schafft es der Monat auf Platz 13 der wärmsten Februar-Monate der Messgeschichte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.