Mit einem besonderen Problem hat das Tierheim Wolfsberg zu kämpfen - einer Kaninchen-Kolonie, die sich zusehends vermehrt! In Kürze wird mit bereits 40 „Deutsche Riesen“-Mischlingen gerechnet. Jetzt werden Plätze gesucht. Und Tierfreunde, die helfen, den Hunger der Hoppler-Bande zu stillen.
„Eine Frau hatte zu ihren zwei kastrierten Kaninchen ein Weibchen dazutun wollen. Doch das war trächtig und so nahm das Unglück seinen Lauf. Die Frau hatte auf einmal 13 Deutsche Riesen-Mischlinge und bat uns um Hilfe“, erzählt Tierpflegerin Anja Wirnsberger.
Das Tierheim übernahm fünf der Tiere und bald stellte sich heraus, dass von diesen die drei Weibchen ebenfalls alle trächtig sind. Mittlerweile sind die ersten Kleinen auf der Welt, die nächste Häsin baut gerade ihr Nest. In den nächsten Wochen werden wohl an die 40 Kaninchen im Tierheim herumhoppeln.
Wir brauchen Kaninchenfutter, größere Kaninchenhäuser und allerlei Zubehör“, hofft die Tierpflegerin auf Unterstützung.
Tierpflegerin Anja Wirnsberger
„Müssen Lebensplätze finden“
„Das Problem ist auch, dass die Deutschen Riesen-Mischlinge nicht so klein sind und eher für Fleischproduktion gehalten werden. Wir wollen das aber nicht und müssen nun Lebensplätze finden“, sagt Wirnsberger. Dazu kommen die Kosten für das Tierheim. „Wir brauchen Kaninchenfutter, größere Kaninchenhäuser und allerlei Zubehör“, hofft die Tierpflegerin auf Unterstützung.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).