Dicke Luft im italienischen Ski-Lager! Nachdem die Mutter von Federica Brignone Sofia Goggia als egozentrisch bezeichnet hatte, wehrt sich nun die Speed-Spezialistin.
Bereits während den Olympischen Spielen in Peking sorgte Maria Rosa Quario, selber ehemalige Skifahrerin, für reichlich Aufsehen. Die Mutter von Federica Brignone knöpfte sich Sofia Goggia vor und spielte die Verletzung des Ski-Stars (Teilverletzung am linken Kreuzband) herunter. „Sofia sieht sich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, das genießt sie. Sie sucht höllisch nach Anerkennung. Federica ist dagegen schüchtern und sie interessiert es nicht, was die Leute über sie denken“, meinte die 60-Jährige in einem Interview mit „Radio Capital“. „Die zwei waren noch nie Freundinnen. Auch als sie noch niemand kannte, konnten sie nicht gut miteinander.“
Maria Rosa Quario ist als Journalistin tätig. In einem Artikel, den sie für „Il Giornale“ schrieb, würdigte sie die Abfahrts-Silbermedaille von Goggia. Doch dann der Seitenhieb! „Bis gestern meinte ich, dass sie eine menschliche Skifahrerin ist. Doch ich habe mich geirrt“, so die ehemalige Ski-Dame. „Wirkt ein Mensch nicht egozentrisch, wenn er wenige Stunden nach dem Rennen zu Hause anruft, aber nicht, um seine Freude und seinen Stolz zu teilen, sondern um zu erfahren, wie die Reaktionen auf seine Medaille in Italien waren?“
Harte Worte! Doch jetzt wehrt sich Goggia. „Es ist das erste Mal, dass ich offen und klar darüber spreche. Ich will diesen Konflikt nicht weiter schüren“, sagt sie gegenüber RTL. „Die Worte von Quario sind aber nicht nur ein Affront gegen mich, sondern gegen alle, die sich um mich gekümmert haben und es für alle anderen Athleten weiter tun. Denn ich, die Ärzte sowie die Trainer wissen genau, wie es um mich wenige Tage vor Olympia stand.“
15 Stunden habe sie am Tag für ihren Olympia-Traum gearbeitet. Ihre Therapien hätten um 6.15 Uhr begonnen, um 21 Uhr sei sie wieder nach Hause gegangen. „Der erste Tag auf dem Schnee in China war für mich traumatisch. Es war wirklich schwer“, schildert die 29-Jährige. Doch die harte Arbeit hat sich bezahlt gemacht, am Ende gab es Silber in der Abfahrt. Die Schmerzen sind nach wie vor da, doch nun soll auch noch die kleine Kristallkugel her.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).