Peinliches Malheur beim FC Bayern: Obwohl die Corona-Pandemie noch nicht wirklich gänzlich ausgestanden ist und in München aus Vorsichtsgründen weiterhin „nur“ 25.000 FFP2-Masken tragende Zuschauer in die Allianz-Arena eingelassen werden, haben sich die (Ex-)Bosse Uli Hoeneß sowie Oliver Kahn am Sonntag beim Match gegen Greuther Fürth auf der VIP-Tribüne „oben ohne“ präsentiert, so wie Gott sie schuf - ohne Masken im Gesicht ...
Immer wieder mussten sowohl die Zuschauer vor Ort in der Arena als auch jene daheim vor den TV-Geräten die Durchsagen des Stadionsprechers vernehmen, in denen darauf hingewiesen wurde, dass im ganzen Stadion die FFP2-Maskenpflicht gilt. Für alle Zuschauer und Journalisten - die Sportler am Rasen natürlich ausgenommen …
Zumindest zeitweise hielten sich jedenfalls die Bayern-Macher Hoeneß und Kahn nicht an die Vorgaben in „ihrem“ Stadion - Ersterer wurde nach der Pause beim Bejubeln sowohl des 1:1 (46. Minute) als auch des 2:1 (61.) Masken-los „ertappt“.
Gegenüber der „Bild“ räumte Hoeneß seinen Fehler ohne Umschweife ein: „Ich habe nach der Halbzeit vergessen, meine Maske wieder aufzusetzen. Als mich mein Nebenmann [...] nach kurzer Zeit darauf hingewiesen hat, habe ich sie selbstverständlich sofort aufgezogen.“
Freilich: Die Sinnhaftigkeit oder Sinnlosigkeit einer Maskenpflicht im Freien - wie in einem Stadion-Innenraum - bzw. von deren Einhaltung bei größeren Abständen zwischen den Zuschauern kann zweifellos diskutiert werden ...
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).