Bereits zum fünften Mal musste die Berufsfeuerwehr Klagenfurt heuer zum eiskalten Einsatz in den Lendkanal ausrücken. Unbekannte hatten erneut Scooter und vor allem Mülleimer auf das Eis am Lendkanal geworfen. Durch diesen Vandalismus werde die Berufsfeuerwehr immer wieder zu unnötigen Einsätzen gebunden, betont Brandrat Wolfgang Germ.
„Schon im Vorjahr waren es an die 20 Einsätze im Lendkanal. Bei der Steinernen Brücke und entlang des Lendkanals werden immer wieder Gegenstände, auch wenn kein Eis ist, hineingeworfen“, schüttelt Germ den Kopf. Da werden Schilder von Bushaltestellen abgerissen, sogar Absperrgitter landen im Lendkanal.
„Diesmal waren wir mit acht Mann im Einsatz, auch drei Einsatztaucher. Es war noch dazu eiskalt“, so Germ. Die Einsätze sind mitunter auch gefährlich wegen dem dünnen Eis und außerdem sehr aufwändig. Zudem häufen sich dadurch die Kosten und Schäden.
Auch Spaziergänger können solch schlechte Scherze nicht verstehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).