Änderungen nötig

Bitschnau fordert 3G für Sport- & Freizeitbranche

Vorarlberg
10.02.2022 19:00

„Die Freizeit- und Sportbetriebe sind noch in keinem der verkündeten Lockerungsschritte berücksichtigt, obwohl bei diesen seit Beginn der Pandemie ein nachweislich sehr geringes Infektionsgeschehen vorherrscht“, klagt Hans Bitschnau, Obmann der Fachgruppe. Er hofft auf eine baldige Rückkehr zur 3G-Regelung.

Durchaus positiv bewertet Hans Bitschnau die neuen Spielregeln im Veranstaltungsbereich: Durch den Entfall der Personenobergrenze kehre ab kommenden Samstag zumindest wieder eine gewisse Planbarkeit in der heimischen Veranstaltungsbranche ein.

Nach wie vor längst überfällig sind aus seiner Sicht Lockerungsschritte für alle Freizeit- und Sportbetriebe: „Umso mehr, da beispielsweise bei den körpernahen Dienstleistern auf 3G reduziert wird“, meint der Fachgruppen-Obmann. Dass in Fitnessstudios und anderen Einrichtungen weiterhin die 2G-Regelung herrsche, sei nicht nachvollziehbar und werfe sowohl Gleichheits- als auch Abgrenzungsprobleme auf.

„Wie sollen wir gegenüber unseren Mitgliedsbetrieben und deren Kunden klare und verlässliche Aussagen darüber treffen, was nun gilt und was nicht?“, ärgert sich Bitschnau. Seine Mitstreiter und er fordern daher eine Gleichbehandlung der Freizeit- und Sportbetriebe mit den körpernahen Dienstleistern und somit die Anwendung von 3G. Start hierfür soll ebenfalls ab kommendem Samstag sein.

3000er-Marke überschritten

Abseits der Öffnungsschritte bewegen sich die Infektionszahlen nach wie vor auf hohem Niveau. Die 7 Tage-Inzidenz in Vorarlberg überstieg inzwischen die 3000er-Marke. Mit 3186,3 ist der Wert so hoch wie in keinem anderen Bundesland. Kärnten (3145,6) und Tirol (2946) folgen auf den weiteren Plätzen, der Österreichschnitt liegt bei 2586.

Allein am Mittwoch gab es 2236 Neuinfektionen in Vorarlberg, bis Donnerstagnachmittag kamen 1324 weitere Fälle hinzu. Rund 24.500 Vorarlberger sind derzeit aktiv positiv getestet. 77 Männer und Frauen sind so schwer an Covid19 erkrankt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen, drei Covid-Patienten befinden sich auf einer Intensivstation.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
4° / 10°
Symbol leichter Regen
6° / 12°
Symbol Regen
6° / 12°
Symbol leichter Regen
6° / 12°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt