Heute schenkt uns der Mini-Frühling noch einmal sein Lächeln! Nach stellenweise Frühnebel bleibt es im Donauraum und Mühlviertel mit rund 10 Grad zwar noch kühl, doch die Sonne setzt sich durch. Im Hausruckviertel, Alpenvorland und Salzkammergut rechnet der Wetterdienst Ubimet sogar mit bis zu 14 Grad.
Pollen im Anflug
Das warme Gastspiel der letzten Tage hat auch Frühblüher wie Hasel und Erle aufgeweckt. Die Sträucher sind blühbereit, was Allergikern erste Schnupfenattacken beschert. In günstigen Lagen kann es sogar zu ersten Belastungsspitzen kommen. Aus diesem Blickwinkel ist es gut, wenn es ab Freitag wieder auffrischt. „Die milde Phase wird von einer Kaltfront verdrängt“, sagt Michele Salmi, Ubimet. Landesweit bleibt es zwischen drei und sechs Grad, die Schneefallgrenze sinkt auf 600 Meter. Das dämpft den Pollenflug, aber auch die Frühlingsgefühle.
Sonnig, aber winterlich
Am Wochenende kommt wieder die Sonne hervor, die Temperaturen bleiben aber bei maximal fünf Grad. Sonntags ist es etwas wärmer. Der Ausblick nächste Woche: „Beständig, aber winterlich, mit Regen in den Tälern, ab Dienstag Neuschnee in den Bergen.“ Der Frühling muss also noch etwas warten!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).