Spanien spielt erneut um Europas Handball-Krone. Der Champion von 2018 und 2020 setzte sich am Freitag vor 7.286 Zuschauern in Budapest im EM-Halbfinale gegen Weltmeister Dänemark mit 29:25 (13:14) durch und darf weiter vom Titel-Hattrick träumen. Bester Werfer beim Sieger war Aleix Gomez mit elf Toren. Für Dänemark traf Superstar Mikkel Hansen achtmal.
Die Dänen erwischten den besseren Start und lagen in der ersten Halbzeit teilweise mit vier Toren vorne - auch weil sich Tormann Niklas Landin zunächst in prächtiger Verfassung präsentierte. Doch mit zunehmender Spielzeit lief sein Gegenüber Gonzalo Perez de Vargas zur Höchstform auf, sodass die Spanier den Abstand bis zur Pause auf ein Tor verkürzen konnten. Zehn Minuten nach dem Wechsel ging der Titelverteidiger beim 17:16 erstmals in Führung und gab diese bis zum Schluss nicht mehr ab.
Zuvor hatte sich Norwegen in einem Handball-Krimi gegen Island Platz fünf gesichert. Die Norweger sind damit wie Dänemark, Frankreich, Spanien und die beiden Ausrichter Polen und Schweden sicher bei der WM im kommenden Jahr dabei. Die weiteren Europa-Startplätze werden in Play-off-Spielen vergeben. Um dorthin zu kommen, muss Österreich, das die EM auf Platz 20 beendet hatte, zuvor noch eine weitere Play-off-Phase absolvieren. Die Paarungen für beide Phasen werden am Samstag (15.30 Uhr) in Budapest ausgelost.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.