26.01.2022 07:00 |

Aufdecker Peter Pilz:

„Hallein Brutstätte für schwarze Polizei-Karriere“

Die neu aufgetauchten Chats des Ex-Kabinettschefs des Innenministeriums lösen in Salzburger Polizeikreisen ein Beben aus. In den brisanten Nachrichten geht es um die Bestellung des Leiters des Salzburger Verfassungsschutzes. Aufdecker Peter Pilz ortet ein Hallein-Netzwerk innerhalb der Polizei.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die „Krone“ und das Portal „ZackZack“ von Aufdecker Peter Pilz haben über die brisanten Nachrichten vom Handy des Ex-Kabinettschefs im Innenministerium, Michael Kloibmüller, berichtet. Nach der Bestellung des Salzburger Verfassungsschutzleiters 2016 beschwerte sich dieser bei Kloibmüller, sein politisches Amt für die ÖVP aufgeben zu müssen. Dessen Antwort: „Merk dir die Arschlöcher u wir knöpfen sie uns einzeln vor.“ Die Antwort des Verfassungsschutzleiters: „Dafür kämpfe ich nachhaltig mit voller Kraft.“

Pilz sieht Belege für ein Hallein-Netzwerk im Innenministerium. Zahlreiche Beamten hätten vom Polizeiposten Hallein aus Karriere im Ministerium gemacht. „Hallein ist die Brutstätte für schwarze Polizei-Karrieren“, sagt Pilz. Hallein sei die „Talstation einer Seilbahn ins Innenministerium“.

Was sagt Franz Ruf, damals Landespolizeidirektor und nun Generaldirektor für öffentliche Sicherheit zu den damaligen Vorgängen? „Die Besetzung der Position ist objektiv und rechtskonform erfolgt.“

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg