Reiche Ski-Stars
Miller und Poutiainen sind die Preisgeld-Kaiser
Nachrichten
31.12.2004 15:15
Die Weltcup-Spitzenreiter Bode Miller und Tanja Poutiainen führen zum Jahreswechsel auch die Geldranglisten im alpinen Ski-Zirkus an. Doppel-Weltmeister Miller (USA) kassierte für seine sechs Siege und acht Podestplätze bislang 169.307 Euro. Die Finnin Tanja Poutiainen brachte es in den bislang 12 von 35 Saison- Wettbewerben auf 137.662 Euro Preisgeld. Hinter dem Spitzenduo landete Benjamin Raich auf Platz drei. Der Tiroler streifte exakt 80.845 Euro an Prämien ein.
Bode Miller verdiente sein Geld vor allem zuBeginn der Saison, als er vor allem bei den Übersee-Rennenzum Serien-Sieger anancierte. Der US-Amerikaner hat bisher sechsSiege (in allen vier Disziplinen!) eingefahren und stand insgesamtacht Mal auf dem Podest.
Schild Vierte im Damen-Ranking
Ihm kann nur Tanja Poutiainen annähernd dasWasser reichen. Die Finnin liegt in der Gesamtwertung mit 137.662Euro an zweiter Stelle, im Damen-Ranking führt sie vor derKroatin Janica Kostelic (77.273) und der Schwedin Anja Pärson(72.078). Beste Österreicherin ist Marlies Schild, die nachihrem Doppelpack im RTL und Slalom am Semmering mit insgesamt64.925 Euro Preisgeld auf Platz vier katapultiert wurde.
Bei den Herren liegen hinter Miller und Raich dieSalzburger Michael Walchhofer (73.161) und Hermann Maier (66.887)auf den Rängen drei und vier. Bei Weltcup-Rennen wird jeweilsein Mindestpreisgeld von 100.000 Schweizer Franken (68.100 Euro)ausgeschüttet. Es wird in der Regel an die Fahrer auf denersten zehn Plätzen verteilt.
Ranking der Herren
1. Bode Miller USA 169.307
2. Benjamin Raich AUT 80.845
3. Michael Walchhofer AUT 73.161
4. Hermann Maier AUT 66.887
5. Thomas Grandi CAN 55.330
6. Lasse Kjus NOR 42.208
7. Didier Cuche SUI 38.217
8. Johann Grugger AUT 37.916
9. Giorgio Rocca ITA 35.714
10. Daron Rahlves USA 32.930
11. Stefan Görgl AUT 32.064
13. Rainer Schönfelder AUT 26.299
14. Werner Franz AUT 23.377
15. Fritz Strobl AUT 22.930
18. Hans Knauß AUT 19.914
Ranking der Damen
1. Tanja Poutiainen FIN 137.662
2. Janica Kostelic CRO 77.273
3. Anja Pärson SWE 72.078
4. Marlies Schild AUT 64.935
5. Hilde Gerg GER 57.792
6. Lindsey C. Kildow USA 48.701
7. Michaela Dorfmeister AUT 37.013
8. Tina Maze SLO 35.065
9. Renate Götschl AUT 32.792
10. Carole Montillet-Carles FRA 25.000
11. Alexandra Meissnitzer AUT 22.727
15. Elisabeth Görgl AUT 14.286
Schild Vierte im Damen-Ranking
Ihm kann nur Tanja Poutiainen annähernd dasWasser reichen. Die Finnin liegt in der Gesamtwertung mit 137.662Euro an zweiter Stelle, im Damen-Ranking führt sie vor derKroatin Janica Kostelic (77.273) und der Schwedin Anja Pärson(72.078). Beste Österreicherin ist Marlies Schild, die nachihrem Doppelpack im RTL und Slalom am Semmering mit insgesamt64.925 Euro Preisgeld auf Platz vier katapultiert wurde.
Bei den Herren liegen hinter Miller und Raich dieSalzburger Michael Walchhofer (73.161) und Hermann Maier (66.887)auf den Rängen drei und vier. Bei Weltcup-Rennen wird jeweilsein Mindestpreisgeld von 100.000 Schweizer Franken (68.100 Euro)ausgeschüttet. Es wird in der Regel an die Fahrer auf denersten zehn Plätzen verteilt.
Ranking der Herren
1. Bode Miller USA 169.307
2. Benjamin Raich AUT 80.845
3. Michael Walchhofer AUT 73.161
4. Hermann Maier AUT 66.887
5. Thomas Grandi CAN 55.330
6. Lasse Kjus NOR 42.208
7. Didier Cuche SUI 38.217
8. Johann Grugger AUT 37.916
9. Giorgio Rocca ITA 35.714
10. Daron Rahlves USA 32.930
11. Stefan Görgl AUT 32.064
13. Rainer Schönfelder AUT 26.299
14. Werner Franz AUT 23.377
15. Fritz Strobl AUT 22.930
18. Hans Knauß AUT 19.914
Ranking der Damen
1. Tanja Poutiainen FIN 137.662
2. Janica Kostelic CRO 77.273
3. Anja Pärson SWE 72.078
4. Marlies Schild AUT 64.935
5. Hilde Gerg GER 57.792
6. Lindsey C. Kildow USA 48.701
7. Michaela Dorfmeister AUT 37.013
8. Tina Maze SLO 35.065
9. Renate Götschl AUT 32.792
10. Carole Montillet-Carles FRA 25.000
11. Alexandra Meissnitzer AUT 22.727
15. Elisabeth Görgl AUT 14.286
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.