26.12.2021 20:27 |

16-Jähriger im Spital

Böller in Hand explodiert: Bursche schwer verletzt

In Oberösterreich hat sich ein Jugendlicher am Stefanitag durch einen Böller schwer verletzt. Der 16-Jährige musste ins UKH Salzburg geflogen werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der 16-Jährige hatte am frühen Nachmittag in Eggelsberg auf der Ibmer Moos versucht, die Zündschnur eines Böllers zu zünden, teilte die Polizei am Sonntag mit. Plötzlich sei der Böller explodiert.

Jugendlicher ins Krankenhaus geflogen
Der Jugendliche wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit schweren Verletzungen an beiden Händen mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus nach Salzburg geflogen. Explodierende Böller und andere Feuerwerkskörper führen jedes Jahr zu zahlreichen teils massiven Verletzungen bei Feiernden. Auch Hörtraumata oder Verletzungen an den Augen kommen vor. 

Am besten auf Knallerei verzichten
Ärzte raten daher dazu, generell auf die Knallerei zu verzichten. Wer unbedingt das neue Jahr lautstark begrüßen möchte, sollte unbedingt gewisse Sicherheitsvorkehrungen einhalten:

  • Knallkörper unbedingt nur im Freien und nicht in der Nähe anderer Personen zünden
  • Nicht die Zündschnüre von Feuerwerkskörpern verkürzen
  • „Blindgänger“ nicht aufheben und vor allem nicht erneut zünden
  • Feuerwerkskörper nicht in Eigenregie „umbauen“ oder zerlegen
  • Raketen aus sicheren Behältern abfeuern
  • Nicht mit Feuerwerkskörpern auf Menschen oder Tiere zielen
  • Kinder und Jugendliche nicht unbeaufsichtigt mit Feuerwerkskörpern hantieren lassen, auch spezielles „Kinderfeuerwerk“ nur kontrolliert zünden

Zuletzt hatte es immer wieder Debatten um ein Verbot von Feuerwerkskörpern gegeben, viele große Supermärkte stellten den Verkauf von Pyrotechnik bereits ein. Auch Tierschützer fordern ein permanentes Verbot.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).