Nein, der Vorschlag ist noch lange ncht vom Tisch. Zumal auch viel Geld für die WM alle zwei Jahre bereitgestellt wird.
„Es ist machbar. Es können alle davon profitieren“, lässt Gianni Infantino, der Präsident des Weltverbandes FIFA, nach dem gestrigen Gipfel mit 207 Mitgliedsländern aufhorchen. Nachdem eine Studie aufgezeigt hatte, dass eine WM im neuen Rhythmus, nämlich alle zwei statt vier Jahre, um 3,9 Milliarden Euro höhere Einnahmen garantieren würden.
Damit kann man die Verbände locken. „Wenn wir morgen abstimmen, wäre die Mehrheit vielleicht dafür“, sagt Infantino. „Mein Job ist es, mit allen zusammenzuarbeiten, darüber nachzudenken, was gut für den Fußball ist.“ Ab 2024 wäre der neue Terminplan machbar. Der nächste FIFA-Kongress steigt am 31. März.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).