21.12.2021 06:25 |

Regierungsversprechen

In Australien soll es keine Lockdowns mehr geben

Trotz der weltweiten Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus schließt die australische Regierung künftige Lockdowns kategorisch aus. Die Bürger müssten dem Virus „mit gesundem Menschenverstand und Verantwortungsbewusstsein“ entgegnen, sagte Premierminister Scott Morrison am Dienstag bei einem Besuch im Bundesstaat Queensland. „Wir werden das Leben der Menschen nicht mehr stilllegen“, versprach er.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das werde er auch den Regionalregierungen ans Herz legen, die letztendlich die Entscheidungsgewalt hätten. Es werde auch in Zukunft neue Varianten des Coronavirus geben, so Morrison. Deshalb müssten Maßnahmen ergriffen werden, mit denen die 25 Millionen Bewohner des Landes im Alltag leben könnten. Für Mittwoch ist eine außerordentliche Kabinettssitzung zu den steigenden Infektionszahlen geplant.

Impfquote schon über 90 Prozent
Australien hat nach einem vergleichsweise langsamen Start der Impfkampagne inzwischen eine extrem hohe Impfrate erreicht: Mehr als 90 Prozent der über 16-Jährigen sind bereits zweifach gegen das Virus geimpft. Zur Eindämmung der Pandemie waren in Australien strenge Regeln eingeführt und regional auch extrem lange Lockdowns verhängt worden. Im Oktober wurde im Bundesstaat Victoria mit der Metropole Melbourne nach 262 Tagen einer der längsten Lockdowns der Welt beendet.

Seit Beginn der Pandemie wurden in Australien rund 251.000 Corona-Infektionen und mehr als 2100 Todesfälle in Verbindung mit Covid-19 bestätigt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).