16.12.2021 16:31 |

Trotz hoher Impfquote

Dänemark mit Allzeitrekord bei Neuinfektionen

Obwohl Dänemark mit einer besonders hohen Impfquote gegen das Coronavirus bereits die Pandemie als überstanden wähnte, vermeldete das Gesundheitsministerium am Donnerstag fast 10.000 Neuinfektionen innerhalb von nur 24 Stunden. Das bedeutet den höchsten Wert seit Beginn der Pandemie. Verantwortlich für den Anstieg ist die neue Corona-Variante Omikron.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Schon in den vergangenen zwei Tagen vermeldete das dänische Statens Serum Institut (SSI) Rekordzahlen - mit 9999 neuen Fällen wird die Lage im Land aber zunehmend wieder kritisch. Der Bärenanteil der Infektionsfälle geht dabei auf Omikron zurück - Dänemark hält aktuell bei den zweitmeisten Fällen mit der neuen Variante.

Trendumkehr nur schwer möglich
Auch in den Krankenhäusern macht sich der Anstieg bemerkbar - mit 517 aufgenommenen Patienten erreichte man den höchsten Wert seit Februar. Der emeritierte Professor für Infektionskrankheiten der Universität Aarhus, Eskild Petersen erklärte gegenüber „Berlingske“, dass es nun schwierig sein werde, eine Trendumkehr zu bewerkstelligen. „Ich denke, man muss akzeptieren, dass wir das über Weihnachten nur sehr schwer rückgängig machen können“, so Petersen.

Jeder zwanzigste Test positiv
Die von Mittwoch bis Donnerstag festgestellten Infektionsfälle wurden in insgesamt 208.498 PCR-Tests festgestellt. Dies sind die Proben, die im Rachenraum genommen werden. Die Anzahl der positiven Proben im Verhältnis zur Gesamtzahl der Proben ergibt einen positiven Prozentsatz von 4,80 für die letzten 24 Stunden. Das heißt, fast jede zwanzigste Person, bei der ein PCR-Test durchgeführt wurde, auch positiv ausgefallen ist.

Premierministerin Mette Frederiksen erklärte daher via Facebook, dass sie aufgrund der Entwicklung der Pandemie „neue Initiativen“ für notwendig hält, um das Infektionsgeschehen wieder einzubremsen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).