
Die Corona-Krise bedeutet insbesondere auch für den Kulturbereich enorme Herausforderungen. „Das Land Oberösterreich wird den gesamten Bereich von Kunst und Kultur weiterhin bestmöglich unterstützen und begleiten“, so LH Thomas Stelzer. Das Kulturbudget 2022 des Landes steht nun fest, es klettert mit einem kleinen Plus auf 207,3 Millionen Euro.
Das Kulturbudget des Landes ist geschnürt: Laut dem Voranschlag beläuft sich das Gesamtbudget der Kultur auf 207,3 Millionen Euro (ein Plus von 10,45 Millionen bzw. 5,31 Prozent, inklusive Mitteln aus dem Oberösterreich-Plan). Die Mittel für den Förderbereich (Ermessensausgaben) betragen 14,3 Millionen Euro (plus 5,4 Prozent). Schwerpunkte hier sind u.a. Volkskultur, Zeitkultur, Festivals des OÖ Kultursommers, Film, Bildende Kunst.
Bekenntnis zu Kultur
Das Kulturbudget wurde im Landtag mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ beschlossen. Es gab auch ein klares Bekenntnis zur Arbeit der vielen Kultureinrichtungen und des Musikschulwerkes sowie zum großen Kulturjahr 2024.
Weltoffenes Klima
„Oberösterreichs Künstlerinnen und Künstler und auch unzählige ehrenamtlich Kulturengagierte machen uns zu einem spannenden Kulturland, in dem eine große Breite und Vielfalt erlebbar ist“, betont LH Thomas Stelzer. „Unser Ziel ist, die freie Entfaltung von Kunst und Kultur weiter zu unterstützen, das künstlerische Schaffen in allen Sparten und Erscheinungsformen und ein weltoffenes Klima zu fördern.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.