17.12.2021 06:00 |

„Krone“-Ombudsfrau

Große Hilfe für ehemalige Brustkrebspatientin

Über ein vorweihnachtliches „Wunder“ darf sich eine Oberösterreicherin freuen. Dank der Vermittlung durch die Ombudsfrau und eines großzügigen Schönheitschirurgen hat die ehemalige Krebspatientin ihr kaputtes Brustimplantat ohne Kosten getauscht bekommen. Die Krankenkasse hätte nur die Entfernung bezahlt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Alexandra S. hat eine lange Krankengeschichte hinter sich. 2007 wurde bei der Oberösterreicherin auf der linken Seite ein bösartiger Brustkrebs diagnostiziert. Einige Jahre später ein gutartiger Tumor auf der anderen Brust. „Vor ein paar Jahren habe ich bei einem Gewinnspiel eine Operation mit Brustimplantaten gewonnen“, so die 48-Jährige.

Heuer, vier Jahre später, stellte sich heraus, dass eines der Implantate geplatzt ist und getauscht werden muss. Das Material hätte die Herstellerfirma zur Verfügung gestellt. „Der Arzt von damals hat mir gesagt, dass die Gesundheitskasse nur die Entfernung des kaputten Implantates bezahlt. Das Einsetzen eines neuen müsse ich selbst bezahlen. Die Kosten von knapp 6000 Euro kann ich mir aber nicht leisten. Ich verstehe auch nicht, warum das nicht in einem verrechnet werden kann“, wandte sich Frau S. verzweifelt an die Ombudsfrau.

Keine Kulanz, dafür rasche Hilfe
Da die Gesundheitskasse eine Kulanz ablehnen musste, haben wir uns an den Schönheitschirurgen Artur Worseg mit der Bitte um seine Einschätzung zu diesem Fall gewandt. Der erfahrene Arzt hat die Sache kurzerhand selbst in die Hand genommen und Frau S. kostenlos zwei neue Brustimplantate eingesetzt. „Ich weiß gar nicht, wie ich meine Dankbarkeit in Worte fassen kann“, freut sich diese über das großzügige vorweihnachtliche „Wunder“.

 Ombudsfrau
Ombudsfrau
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).