Am Mittwoch musste sich die FF Gaimberg um einen Mobilfunkmasten kümmern. Ein Verteilerbrand sorgte für Rauchentwicklung und Probleme bei der Stromversorgung.
Am Mittwoch um 13.40 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Gaimberg bei einem Freileitungsmast mit einer 380kV-Leitung zu einem Verteilerbrand für die am Mast montierten Sendeanlagen eines Mobilfunkanbieters. Die Freiwillige Feuerwehr Gaimberg rückte mit zwei Einsatzfahrzeugen und insgesamt 20 Mann zur Einsatzörtlichkeit aus, konnte vor Ort aber kein relevantes Brandgeschehen mehr, dafür eine leichte Rauchentwicklung feststellen.
Abschaltung war nötig
Als Brandursache liegt vermutlich ein technischer Defekt des Trenntransformators vor. Eine Abschaltung wurde über die TINETZ veranlasst. Mit Einschränkungen des Mobilfunkempfangs im Bereich Gaimberg und oberhalb der Zettersfeld Talstation ist zu rechnen. Der Schaden wird ehestens behoben werden. Personen wurden durch den Vorfall nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).