09.12.2021 07:55 |

Verschärfungen geplant

Experten beraten über zusätzliche Maßnahmen

Nach Regierungs-Beschluss über das Lockdown-Ende am Montag entscheidet heute das Land über mögliche Verschärfungen

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Für Genese und Geimpfte endet der vierte Lockdown am kommenden Montag – so der Beschluss der Bundesregierung (wie berichtet). Die Bundesländer haben aber die Möglichkeit, die einzelnen Schritte, was Öffnungen und Freiheiten betrifft, individuell zu verschärfen.

Vieles wird abgewogen
Aus diesem Grund beraten sich heute, Donnerstag, Landeshauptmann Peter Kaiser und Kärntens Corona-Experten – unter ihnen Intensivbettenkoordinator Primarius Rudolf Likar sowie Primarius Jörg Weber – über mögliche zusätzliche Maßnahmen. „Bei jeder Entscheidung ist eine Abwägung zwischen gesundheitlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Risiken zu treffen“, so der Landeschef der dabei die Formel „So viele Schutzmaßnahmen wie nötig und so viele Öffnungen – für geimpfte Menschen – wie möglich“ verfolgen möchte.

Klare Öffnungsschritte gefordert
In Bezug darauf fordert Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer neben dem Handel auch die Gastronomie und die Hotellerie aufsperren zu lassen: „In all diesen Bereichen gibt es Sicherheits- und Hygienekonzepte, die eine Öffnung ermöglichen.“ Für Landesrat Martin Gruber ist es hingegen entscheidend, dass Versprechen eingehalten und klare Öffnungsschritte gesetzt würden: „Betriebe dürfen nicht weiter die Zeche dafür bezahlen, dass andere auf die notwendigen Maßnahmen pfeifen.“

Weitere Kritik an Ausschluss der Ungeimpften
Seitens der FPÖ hagelt es hinsichtlich der Corona-Maßnahmen Kritik: „Es ist falsch, die ungeimpften Mitbürger weiter auszugrenzen und vom öffentlichen Leben auszuschließen. In Kärnten brauchen wir keinesfalls strengere Maßnahmen“, ist Landesparteiobmann Erwin Angerer überzeugt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).