05.12.2021 09:00 |

„Gute Nachrichten“

Testamentsspende: Nach dem Leben weiter wirken

Wie man mit Spenden an wohltätige Organisationen über das Leben hinaus Gutes tun kann, darüber informiert die Initiative für das gute Testament „Vergissmeinnicht“. Die 2020 verstorbene, steirische Schauspielerin Marianne Kopatz hat beispielsweise die Tierschutzorganisation Vier Pfoten bedacht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein Jahr vor ihrem Ableben im Februar 2020 ging für Tierfreundin Marianne Kopatz ein großer Wunsch in Erfüllung: ein persönliches Treffen mit Vier-Pfoten-Gründer Heli Dungler. Dieser Austausch war eine echte Freude für die steirische Schauspielerin, hatte sie die Tierschutzorganisation doch schon ein Vierteljahrhundert unterstützt. Besonders bedeutungsvoll war es ihr, Streunerhilfeprojekte, ein Bärenschutzprojekt in Vietnam sowie die Kampagne gegen Echtpelz zu unterstützen.

Und das, was ihr im Leben besonders wichtig war, unterstützt die Künstlerin auch über den Tod hinaus: In ihrem Testament vermachte Marianne Kopatz ihr Haus in Bad Aussee, wo sie mit ihren geliebten Tieren, vor allem ihrem Hund „Timmi“ lebte, an Vier Pfoten. „Wir sind sehr dankbar und können damit Tieren in Not helfen“, so Annabella Priester von Vier Pfoten, die mit der Schauspielerin bis zu ihrem Tod in Kontakt war.

„Vergissmeinnicht“, die Initiative für das gute Testament, informiert, wie man auch über den Tod hinaus Gutes tun kann. Sie vereint derzeit fast 100 österreichische gemeinnützige Organisationen. Nähere Infos finden Sie hier.

 Ombudsfrau
Ombudsfrau
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).