02.12.2021 13:30 |

Ab 16. Dezember

Italien startet noch heuer mit Impfung von Kindern

Italien beginnt demnächst, Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren gegen Corona zu impfen. Ab dem 16. Dezember können Angehörige dieser Altersgruppe immunisiert werden. 1,5 Millionen Dosen für Kinder stehen im Dezember zur Verfügung. Mehr als 87 Prozent der Italiener über zwölf Jahren sind mindestens einmal geimpft, bis Mittwoch wurden über sechs Millionen Auffrischungsdosen verteilt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die italienische Arzneibehörde erteilte zuvor am Mittwoch für die Immunisierung von Fünf- bis Elfjährigen grünes Licht, nachdem jüngst die europäische Arzneimittel-Agentur EMA die Zulassung genehmigt hatte. Geplant ist die Einrichtung von Pädiatrie-Abteilungen in den Impfzentren. 

3G-Pflicht nun auch im Nahverkehr
Im italienischen Nahverkehr wird erstmals die 3G-Pflicht eingeführt, die bereits für Fernstreckenzüge, Fernbusse und Flüge gilt. Fahrkarten für Busse und U-Bahnen müssen künftig Angaben über den Grünen Pass enthalten. Angesichts des Inkrafttretens neuer Corona-Restriktionen arbeitet die Regierung daran, den schwierigsten Knoten zu lösen, nämlich Kontrollen im Nahverkehr. Das Verkehrsministerium plant, den Corona-Status schon beim Ticketkauf zu überprüfen. 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?