
Ein Mix aus Wolken, Schnee und Regen steht uns am Wochenende in vielen Landesteilen bevor. Vereinzelt zeigt sich jedoch auch die Sonne. Es bleibt kühler als zuletzt. Die neue Woche startet dann mit mehr Sonnenschein, jedoch auch Frost.
Am Freitag überwiegen laut Prognose der ZAMG zunächst verbreitet dichte Wolken, die aber später der Sonne Platz machen. Etwas zäher halten sich die Wolkenfelder in Salzburg, Oberösterreich und der Obersteiermark, wo es anfangs noch zeitweise leicht schneit. Frühtemperaturen: minus acht bis plus drei Grad, Tageshöchsttemperaturen null bis sechs Grad.
Dichte Wolken sind am Samstag zu erwarten, von Westen setzen Regen oder Schneefall ein. Die Schneefallgrenze steigt rasch auf über 1000 Meter Seehöhe. Vor allem in den westlichen Landesteilen droht anfangs Glättegefahr. Im Osten ist eher erst nachmittags mit leichtem Regen zu rechnen. Weitgehend trocken und auch zeitweise sonnig ist es in den südlichen Landesteilen. Die Frühtemperaturen erreichen minus neun bis null Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwei bis sieben Grad, am wärmsten wird es im äußersten Westen.
Trüb ist es auch am Sonntag, immer wieder muss mit Schneefall und Regen gerechnet werden, vor allem im Süden und Südosten. Die Schneefallgrenze pendelt dabei um 500 Meter, in der Früh liegt sie im Süden und Osten noch um 800 Meter Seehöhe. Sonnige Auflockerungen sind tagsüber lediglich im Westen zu erwarten. Minus fünf bis plus zwei Grad erreichen die Temperaturen am Morgen, tagsüber werden minus zwei bis plus fünf Grad erwartet.
Die neue Woche startet in der Osthälfte dann überwiegend sonnig. Im Bergland halten sich am Montag aber zunächst noch einige Restwolken und von Westen nähert sich bereits die nächste Störung. Mit dieser ziehen rasch Wolken auf und es breitet sich allmählich Schneefall auf weite Teile des Alpennordrandes aus. Niederschlagsfrei bleibt es im Süden und im Osten. Die Frühtemperaturen: zwischen minus sieben und null Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen null und fünf Grad.
Überwiegend sonnig geht es durch den Dienstag. Vor allem über den Niederungen machen sich allerdings anfangs noch Restwolken oder Nebelfelder bemerkbar. Bis auf ein paar unergiebige Schneeschauer in den Bergen bleibt es trocken. Kräftiger Wind wird am Alpenostrand erwartet, sonst weht er nur schwach bis mäßig aus Nordwest. In der Früh wird es verbreitet frostig mit minus acht bis minus ein Grad, die Tageshöchsttemperaturen werden bei minus zwei bis plus vier Grad erreicht sein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).