30 Jahre lang leitete der Bad Ischler Erich Lobensommer den ÖAMTC Salzburg. Mit 1. Dezember übernimmt seine Stellvertreterin Martina Schlegel-Lanz das Steuer des Salzburger Clubs.
Wenn sich Erich Lobensommer (65) nach drei Jahrzehnten als ÖAMTC-Chef in die Pension verabschiedet, kann er eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorweisen. Seit seinem Amtsantritt im Jahr 1991 ist die Zahl der Mitglieder in Salzburg von 50.000 auf mittlerweile mehr als 130.000 gestiegen. Die Zahl der Mitarbeiter hat sich in diesem Zeitraum von 60 auf 175 fast verdreifacht. Mit den steigenden Mitgliederzahlen wurde auch das Stützpunktnetz kontinuierlich ausgeweitet. Mittlerweile steht den Mitgliedern in jedem Bezirk mindestens ein Standort für alle Services und Dienstleistungen zur Verfügung.
Ab Dezember übernimmt Martina Schlegel-Lanz (47) die Geschäftsführung. Die gebürtige Oberösterreicherin ist verheiratet und Mutter von zwei Söhnen. Seit 10 Jahren leitet Schlegel-Lanz die Rechtsabteilung beim ÖAMTC Salzburg, seit acht Jahren ist sie auch Stellvertreterin von Erich Lobensommer und somit bestens mit allen Clubagenden vertraut.
Mir ist wichtig, dass alle Mobilitätsformen ihren Platz haben und die Polarisierungen zwischen den unterschiedlichen Gruppen durch Sachlichkeit und wechselseitiges Verständnis entschärft werden.
Martina Schlegel-Lanz
Sichere und leistbare Mobilität stehen in ihrer Prioritätenliste ganz oben. Sie will das Engagement des Clubs in der Verkehrssicherheit und Präventionsarbeit fortsetzen und mit innovativen Projekten weiterentwickeln. „Mir ist wichtig, dass alle Mobilitätsformen ihren Platz haben und die Polarisierungen zwischen den unterschiedlichen Gruppen durch Sachlichkeit und wechselseitiges Verständnis entschärft werden“, betont Schlegel-Lanz.
Als große Herausforderung sieht die neue ÖAMTC-Chefin den enormen Wandel in der Automobilbranche und den Fachkräftemangel im KFZ-Bereich. „Wir werden die Lehrlingsausbildung, mit der wir von einigen Jahren gestartet haben, intensiveren“, kündigt Schlegel-Lanz an. Neuer Stellvertreter an der Seite von Schlegel-Lanz ist Michael Kocher (40). Der gebürtige Lungauer leitet seit einem Jahr die Abteilung für technische Innovationen und Schulungen beim ÖAMTC Salzburg.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).