Besonders am Land ist es oftmals schwierig, ohne Auto mobil zu sein. So auch in Oberschützen: Die Großgemeinde besteht aus fünf recht verstreuten Ortsteilen.
Nicht alle weisen dabei eine entsprechende Infrastruktur auf. Daher hat der Verein Miteinander in Oberschützen sowie die Gemeinde ein E-Taxi auf die Beine gestellt, welches man gegen einen kostengünstigen Monatsbeitrag jederzeit nutzen kann.
Hinter dem Steuer sitzen freiwillige Vereinsmitglieder. „Einerseits wollen wir die Mobilität und die Vernetzung fördern, andererseits bringt das Gmoataxi den Gemeindebewohnern E-Fahrzeuge näher“, so die Obfrau des Vereins Ingrid Taucher.
Einerseits wollen wir die Mobilität und die Vernetzung fördern, andererseits bringt das Gmoataxi den Gemeindebewohnern E-Fahrzeuge näher.
Obfrau Ingrid Taucher
Die ehrenamtlichen Helfer wollen den Bewohnern dabei auch im Lockdown unter die Arme greifen: So liefert das Gmoataxi nicht nur Einkäufe nach Hause, auch Medikamente aus der Apotheke können bei Gelegenheit zugestellt werden.
Kostenlos bis 3. Dezember
Noch bis 3. Dezember können Einwohner aus Oberschützen den E-Fahrtendienst kostenlos testen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).