Zuwachs in Schönbrunn

Zwergmangusten-Drillinge gehen auf Entdeckungstour

Familie
20.10.2021 09:51

Ein flauschiges Trio erobert derzeit die Anlage der Südlichen Zwergmangusten im Wiener Zoo Schönbrunn, denn es hat Nachwuchs gegeben. Ob Männchen oder Weibchen, da ließen sich die Jungtiere noch nicht in die Karten schauen. Gespielt und im Sand gebuddelt wird eifrig, aber stets unter den wachsamen Augen der erwachsenen Tiere.

Mitte September kamen die drei Jungtiere zur Welt und erkunden mittlerweile die Umgebung rund um den Bau. „Die Jungtiere hat die Neugierde gepackt und sie erkunden die Anlage, buddeln im Sand und spielen miteinander. Entfernt sich eines der Kleinen zu weit, wird es von den erwachsenen Tieren im Maul zurück in den schützenden Bau getragen“, so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck.

Die Zwergmangusten werden leicht verwechselt, so haben sie große Ähnlichkeit zu Erdmännchen. Sie gehören allerdings auch beide zur Familie der Mangusten. 

„Setzen auf Teamarbeit“
Südliche Zwergmangusten sind in den Savannen im östlichen und südlichen Afrika heimisch. Als Bau dient ihnen oftmals ein verlassener Termitenhügel, in dem sie gesellig in kleinen Gruppen leben. „Im Zusammenleben setzen sie auf Teamarbeit“, so Hering-Hagenbeck. 

Die kleinen Jäger ernähren sich von Insekten. An diesen versuchen sich die Kleinen auch bereits, etwa an Heuschrecken oder Mehlwürmern. Dennoch steht als Hauptmahlzeit noch Milch auf dem Speiseplan.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt