Mehrere Luftangriffe
Mindestens 100 Tote bei Kämpfen im Jemen
Bei Kämpfen rund um die jemenitische Stadt Marib sind binnen 48 Stunden mindestens einhundert Menschen getötet worden. Dabei handle es sich um 68 Kämpfer der Houthi-Rebellen und 32 regierungstreue Kräfte. Ärzte in der Region bestätigten die Angaben. Die von Saudi-Arabien unterstützten Truppen flogen demnach mehrere Luftangriffe gegen die Houthi-Rebellen.
Die Aufständischen, die nur selten Opfer in den eigenen Reihen eingestehen, meldeten nach Angaben des Rebellensenders Al-Masirah rund 60 Luftangriffe in der Region Marib in den vergangenen 48 Stunden.
Marib ist die letzte Hochburg der jemenitischen Regierung im ölreichen Norden des Landes. Seit die vom Iran unterstützten Houthi-Rebellen ihre Offensive gegen die Stadt wieder verstärkt haben, sollen allein im September Hunderte Menschen bei den Kämpfen getötet worden sein, heißt es aus Militärkreisen.
Millionen Menschen vor Kämpfen geflüchtet
Im Jemen herrscht seit 2014 Krieg zwischen den von Saudi-Arabien und anderen arabischen Staaten unterstützten Truppen von Präsident Abd Rabbo Mansour Hadi und den Houthi-Rebellen. Zehntausende Menschen wurden getötet, Millionen Menschen mussten flüchten. Etwa 80 Prozent der Bürger im Jemen sind auf internationale Hilfslieferungen angewiesen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).