24.09.2021 11:09 |

Passend zur Bond-Rolle

Royal Navy erweist Daniel Craig besondere Ehre

Rechtzeitig zum Start des neuen James-Bond-Streifens zieht 007-Darsteller Daniel Craig (53) mit der Filmfigur gleich. Die Royal Navy hat den Schauspieler zum Commander ernannt, wenn auch nur ehrenhalber. „Daniel Craig ist seit 15 Jahren als Commander Bond bekannt“, sagte Marinechef Tony Radakin am Donnerstag. „Er ist ein Marineoffizier, der Großbritannien bei Missionen in aller Welt beschützt.“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auch die Royal Navy erfülle diese Aufgabe jeden Tag, „indem sie wie Bond Technologie und Geschick verwendet“, so Radakin. Craig zeigte sich geehrt. Er wolle sich für das Personal einsetzen, besonders für die Familien, sagte der Schauspieler.

Royal Navy bei Dreharbeiten
Royal Navy und das Verteidigungsministerium haben das Filmteam bei den Dreharbeiten zum neuen Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“ („No Time to Die“) unterstützt, der am 28. September in London seine Weltpremiere feiert.

So ist in einem Trailer das Navy-Kriegsschiff „HMS Dragon“ zu sehen. Zudem wurde auf der Luftwaffenbasis Brize Norton bei Oxford gedreht.

Treffen mit echtem Bond
Craig traf auch einen echten Marine-Bond. „Es gibt einige seltsame Ähnlichkeiten zwischen dem, was wir tun. Ich hatte das Glück, während meiner Dienstzeit bei der Royal Navy die Welt zu bereisen, wie es auch die Darsteller mit ihren Drehorten getan haben“, sagte Lieutenant Commander Frances Bond. „Aber ich hätte nie gedacht, dass ich eines Tages den Schauspieler treffen würde, der ihn spielt.“

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)