Biber sind auch in Klagenfurt und Umgebung fleißig unterwegs. Ein Nager hatte Mittwochfrüh einen Baum gefällt und damit sogar den Glanradweg auf Höhe Grete Bittner Straße in Klagenfurt lahmgelegt. Die Berufsfeuerwehr musste mit der Kettensäge ausrücken. Biber haben die Glan mittlerweile weitläufig besiedelt.
„Wir müssen immer wieder wegen der Biber ausrücken“, berichtet Brandrat Wolfgang Germ von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt. Zum Glück war kein Radfahrer unterwegs, als der Baum auf den Weg stürzte. Laut Wildbiologin Patricia Graf haben sich Biber entlang der Glan bis nach Feldkirchen angesiedelt. Auch beim Stift Viktring hatte eine Spaziergängerin vor einigen Wochen angenagte Bäume entdeckt.
Schlaue Gesellen, die sich vielerorts niederlassen
Beim Golfplatz in Seltenheim hat ebenfalls ein tierischer Holzfäller Quartier bezogen. Auch entlang der Sattnitz und in Hörtendorf findet man Spuren der schlauen Gesellen. Eine Biberburg hatte, wie berichtet, am Russenkanal für Probleme gesorgt. Das Wasser war so hoch aufgestaut worden, dass der Bau beseitigt werden musste.
Biber halten keinen Winterschlaf
Zurzeit finden die Nager noch genug Gräser und Feldfrüchte. Im Winter werden sie sich dann vermehrt über Bäume hermachen, da sie auf die Knospen und feinen Triebe angewiesen sind. „Denn Biber halten keinen Winterschlaf“, betont die Biologin.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).