„Der Wasserpegel des Neusiedler Sees sinkt dramatisch, das beliebte ,Meer der Wiener‘ droht auszutrocknen.“ Solche Schlagzeilen ließen diesen Sommer erneut die Alarmglocken schrillen. Des problematischen Themas nahm sich Nina Meran an. Mit einem vernünftigen Blick in die Zukunft kreierte sie ein neues Outdoor-Escape-Spiel in Podersdorf, der größten Tourismusgemeinde am See.
„Ein noch seichterer oder gar ausgetrockneter See wäre eine mittlere bis schwere Katastrophe für Natur und Tourismus“, kennt Nina Meran die Sorgen von Land und Leuten. „Ich bin selbst gerne und oft am See und bekomme seit Jahren den sinkenden Wasserstand mit“, sagt die Lake’s-Escape-Unternehmerin aus Parndorf.
Spiel mit Pfiff
„Litore Sicco - trockener Strand“ nennt sich ihr neues, abenteuerliches Denkspiel. Die knapp zwei Kilometer lange Rätselstrecke startet und endet beim Seehof Gisch in Podersdorf direkt in Ufernähe.
Clever, vielseitig
Für Nina Meran steht der Erlebnisfaktor im Mittelpunkt: Mit allen fünf Sinnen und im Team begeben sich Hobby-Detektive auf Spurensuche, um die Ursachen für den sinkenden Wasserpegel des Neusiedler Sees zu ergründen. „Die Tour bringt ein wenig Licht ins Dunkel, und gemeinsam kann der See gerettet werden“, betont sie. Zu buchen ist das Outdoor-Spiel täglich via Internet (www.lakesescape.at).
Mehr Auswahl
Abgesehen vom neuesten Rätsel locken weiterhin Nina Merans 1. History-Bike-Tour zu „100 Jahre Burgenland“ rund um den See, das Wine-Escape-Spiel „Novinophobia“ und der Kriminalfall um einen vermissten Surfstar unternehmungslustige Ausflügler und Hobby-Detektive an.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.