Nachfrage steigt

Kündigungen trotz Auftragsflut bei Magna in Klagenfurt

Kärnten
08.03.2011 23:35
Optimismus herrscht am Klagenfurter Produktionsstandort des Automobilzulieferers Magna: Von den angekündigten Investitionen in Höhe von 4,4 Millionen Euro wurde die Hälfte umgesetzt – weil die Nachfrage steigt, wird im Drei-Schicht-Betrieb auch über Wochenenden gearbeitet. 30 bis 40 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. Doch es gab auch schon Kündigungen.

Ankündigungen im Zusammenhang mit der Produktionsstätte waren zuletzt mit Vorsicht zu genießen: 200 Arbeitsplätze hatte die Politik im Werk versprochen – derzeit sind dort 110 Mitarbeiter tätig. "Wir haben jetzt mehr Aufträge. Bis Ende des Jahres sollen 30 bis 40 Mitarbeiter dazukommen", erklärt Manager Gerhard Fleck. Derzeit werden vor allem Bauteile für die Klimaanlage des neuen "Audi A6" sowie Blinksysteme für "Daimler" produziert. 

Trotz der guten Auftragslage gab es im Werk auch Kündigungen. Fleck: "Das betrifft nur einzelne Mitarbeiter, die Aufgrund von Umstrukturierungen nicht mehr benötigt wurden."

von Thomas Leitner, Kärntner Krone

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt