Ankündigungen im Zusammenhang mit der Produktionsstätte waren zuletzt mit Vorsicht zu genießen: 200 Arbeitsplätze hatte die Politik im Werk versprochen – derzeit sind dort 110 Mitarbeiter tätig. "Wir haben jetzt mehr Aufträge. Bis Ende des Jahres sollen 30 bis 40 Mitarbeiter dazukommen", erklärt Manager Gerhard Fleck. Derzeit werden vor allem Bauteile für die Klimaanlage des neuen "Audi A6" sowie Blinksysteme für "Daimler" produziert.
Trotz der guten Auftragslage gab es im Werk auch Kündigungen. Fleck: "Das betrifft nur einzelne Mitarbeiter, die Aufgrund von Umstrukturierungen nicht mehr benötigt wurden."
von Thomas Leitner, Kärntner Krone
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).