04.09.2021 06:55 |

2G-Regel

Erstes Yogastudio nur für Geimpfte und Genesene

Eintritt ausschließlich für Geimpfte und Genesene: Das Wiener Fitnessstudio All Good Yoga geht voran und führt die 2G-Regel selbst ein. „Ich habe eine Verantwortung gegenüber meinen Mitarbeitern und meinen Schülern. Und wir alle tragen Verantwortung füreinander“, erklärt Studiobesitzerin Anna Hacker.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Während die Regierenden weiterhin nur reden, führt das Yogastudio in der Hollandstraße im 2. Bezirk selbst die wesentliche Neuerung ein. Alle Lehrenden im Studio sind vollimmunisiert. „Die beste und einfachste Möglichkeit, sich und andere zu schützen, ist eine Impfung“, so Hacker.

Damit der Ort für Yoga-Liebhaber so sicher wie möglich ist, gilt ab 15. September die 2G-Regel. Am Unterricht teilnehmen dürfen nur Geimpfte und Genesene.

„Ich sehe das als meine Verantwortung, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter, Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten“, erklärt sie im „Krone“-Gespräch.

„Wenn jemand das anders sieht, kann er auf andere Studios ausweichen“, so die Wienerin. Natürlich hatte sie vor dem mutigen Entschluss viel über mögliche Reaktionen nachgedacht. Nach der Verkündung gab es vor allem Zuspruch.

Maida Dedagic
Maida Dedagic
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?