Promis und ihre Gründe

„Ohne Impfung hätte ich vielleicht keine Medaille“

Österreich
15.08.2021 15:40

Die Entscheidung für den Stich ist eine ganz persönliche. Die „Krone“ wollte Gründe dafür wissen und fragte 15 gänzlich unterschiedliche Menschen, warum sie sich impfen ließen.

Haddaway, Sänger: „Es ist ein verdammt, verdammt gefährliches Virus, man sollte den Experten spätestens jetzt glauben. Nur so kann man etwas dagegen tun. Deshalb habe ich mich impfen lassen, weil ich ihnen glaube. Und ich wollte keinen Stress mehr, den man hat, wenn man sich nicht impfen lässt, z.B. beim Reisen.“

Thomas Staudinger, Intensivmediziner: „Ich habe viele Menschen mit Covid-19 um ihr Leben kämpfen sehen. Die Impfung schützt vor persönlichem Leid ebenso wie sie das Risiko reduziert, Menschen anzustecken. Die Impfung ist unsere beste und stärkste Waffe im Kampf gegen diese tückische Infektion. Eine möglichst hohe Impfrate ist der schnellste und effektivste Weg, die Pandemie zu stoppen und die Freiheiten wiederzugewinnen, auf die wir seit Monaten verzichten mussten.“

Katharina Reich, Direktorin für öffentliche Gesundheit: „Impfungen an sich sind eine der größten medizinischen Errungenschaften. Die Corona-Impfung ist unser wirksamstes Mittel im Kampf gegen die Pandemie. Sie ermöglicht uns den bestmöglichen Schutz und rettet jeden Tag viele Leben.“

Lukas Weißhaidinger, Diskuswerfer: „So schlecht kann die Impfung nicht sein. Jeweils danach habe ich neue Saisonbestleistungen bzw. sogar einen österreichischen Rekord aufgestellt. Natürlich gibt’s keine hundertprozentige Sicherheit, aber mir nützt die Gewissheit, bestmöglich geschützt zu sein. Vielleicht hätte ich ohne nicht die Olympia-Bronzemedaille um den Hals.“

Ioan Holender, Ex-Staatsopernchef: „Selbstverständlich habe ich mich impfen lassen. Alles andere wäre Selbstbeschädigung und verantwortungslos. Ich will gesund bleiben und will auch selbst niemanden infizieren.“

Christina Lugner, Society-Lady: „Weil ich niemanden gefährden möchte und selbst safe sein möchte. Man sollte sich impfen lassen, weil es schlicht keine andere Möglichkeit gibt, um der Pandemie Herr zu werden.“

Michael Musalek, Psychotherapeut: „Um mich selbst bestmöglich vor einer Infektion zu schützen - man weiß ja nie, wie schwer die Erkrankung bei einem verlaufen würde - und um meinen persönlichen Bewegungsradius zu vergrößern. Und auch aus Solidarität: Die Pandemie werden wir nur in den Griff bekommen, wenn wir alle zusammenhelfen.“

Herwig Kollaritsch, Impfexperte: „Aus zwei guten Gründen: für den Schutz vor einer schweren, derzeit nicht behandelbaren Erkrankung, deren Verlauf schicksalhaft ist. Und es bedeutet gegenwärtig ein Stück persönlicher Freiheit. Im Kollektiv auch deshalb, weil es uns so gelingen kann, Covid so weit zurückzudrängen, dass es kein relevantes volksgesundheitliches Problem mehr darstellt.“

Alexander Van der Bellen, Bundespräsident: „Wir alle sind froh, dass wir diesen Sommer wieder weitgehend unser Leben genießen können. Jede und jeder sollte die Chance auf eine Impfung wahrnehmen, damit das auch weiterhin so bleiben kann. Wir haben mit unserer Rücksichtnahme und Impfbereitschaft bisher wirklich Zusammenhalt gezeigt. Danke dafür! Wir alle helfen damit tatkräftig mit, diese Pandemie zu bekämpfen. Jetzt heißt es: Weiter so!“

Christoph Schönborn, Kardinal: „Ich habe mich aus persönlichen Gründen wegen meiner Vorerkrankungen impfen lassen und aus Nächstenliebe. Ich möchte niemand anderen gefährden. Ich möchte auch andere ermutigen, sich impfen zu lassen.“

Hans-Peter Hutter, Umweltmediziner: „Weil ich nicht im Spital landen möchte, schon gar nicht an einer Beatmungsmaschine, und ich speziell keine Lust habe, vorzeitig zu sterben. Diese Risiken kann ich durch die Impfung deutlich reduzieren. Auch will ich die Virus-Verbreitung einbremsen und vor allem nicht andere anstecken, die nicht geimpft werden können. Das gilt auch für andere Impfungen wie Masern.“

Magdalena Lobnig, Ruderin: „Obwohl ich selbst erkrankt war, habe ich mich vor den Spielen in Tokio impfen lassen. Ich wollte abgesichert sein, weil man ja immer hört, dass sich auch Genesene neuerlich infizieren können. Zudem habe ich nicht ausgeschlossen, dass es seitens der Veranstalter eine Impfpflicht geben wird. Leider hatte ich starke Nebenwirkungen, am Ende ist es aber gut ausgegangen, und ich konnte im Einer Olympia-Bronze für Österreich holen!“

Wolfgang Mückstein, Gesundheitsminister: „Wir haben gemeinsam die Lösung in der Hand, um die vierte Welle zu brechen, die Pandemie nachhaltig zu bekämpfen und unser aller Gesundheit zu schützen. Eine Impfung ist einfach, dauert nicht lange, hat eine riesengroße Wirkung. Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit.“

Thomas Szekeres, Ärztekammerpräsident: „Ich habe mich impfen lassen, da ich vor schwerer Krankheit und einem Intensivstationsaufenthalt geschützt sein wollte und darüber hinaus meine älteren Verwandten und Patienten vor möglicher Ansteckung durch mich schützen wollte.“

Renate Anderl, AK-Präsidentin: „Ich bin geimpft, um mich selbst und andere zu schützen, nur so kommen wir aus dieser Krise raus und wieder in unser normales Leben zurück.“

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt