Er war nur zehn Meter entfernt und machtlos! Hilflos zusehen musste ein 52-jähriger Niederösterreicher, wie sein Sohn in Waldneukirchen in Oberösterreich gegen einen Traktoranhänger prallte und tödlich verletzt wurde. Der 23-Jährige war mit seinem Papa und dessen Lebensgefährtin zu einer Motorrad-Familienausfahrt aufgebrochen.
Wenige Sekunden vor dem tödlichen Anprall hatte ein ortsansässiger Landwirt seinen Traktor mit zwei Anhängern auf der Furtbergstraße gestoppt und war dann nach links in die Voralpen Straße B 122 eingebogen. Das zwölf Meter lange Gespann war erst halb über der Straße, als sich aus Richtung Sierning drei Motorräder näherten.
Notbremsung
Der Bauer stieg aufs Gas, doch das Gespann war zu langsam, beziehungsweise die Biker zu schnell da. Der vorne fahrende 23-Jährige erkannte die Gefahr offenbar zu spät, leitete auf seiner Triumph Speed Triple eine Notbremsung ein.
Sofort tot
Doch es ging sich nicht mehr aus. Der junge Amstettener rammte die Hinterachse und Seitenwand des zweiten Anhängers, sein Vater und dessen Lebensgefährtin (37) konnten noch anhalten, beziehungsweise ausweichen. Sie leisteten sofort Erste Hilfe, alarmierten die Rettung. Doch für den Sohn kam jede Hilfe zu spät, er war sofort tot gewesen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).