Suche nach Dokumenten

Gründungsurkunden in ungarischen Archiven entdeckt

Burgenland
08.08.2021 15:22
Im ungarischen Staatsarchiv wurden Gründungsurkunden von Feuerwehren aus dem Bezirk Oberpullendorf entdeckt. 28 verloren geglaubte Dokumente wurden ausgeforscht und vor kurzem von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Martin Reidl in einem kleinen Festakt an die jeweiligen Feuerwehren übergeben.

Die erste und älteste Wehr des Burgenlandes ist die Feuerwehr Pinkafeld. 1888 kam es zur polizeilichen Verordnung, Feuerwehrvereine zu gründen, und daraufhin zu einem regelrechten Boom an Gründungen. Leider sind aber viele Gründungsurkunden verschwunden.

Suche in Staatsarchiven
Harald Nakovich aus Oslip sowie den Feuerwehrmitgliedern aus dem ungarischen Harka Attila Mikó, Laszlo Nagy und Ildikó Horvath ist es zu verdanken, dass 28 der Gründungsurkunden der Feuerwehren des Bezirkes im Staatsarchiv Sopron, Steinamanger und Budapest gefunden wurden.

Urkunden übergeben 
Diese wurden einerseits kopiert, andererseits aber auch aus dem Ungarischen übersetzt und nun den Wehren feierlich übergeben. Bereits vor zwei Jahren waren die ersten burgenländischen Urkunden der Wehren aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung übergeben worden. In den kommenden Monaten soll die spannende Suche weitergehen.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt